Über
Brurastaken ist ein Eldorado für Geologen und andere, die sich für Steine und Wandern interessieren. Vom Freizeitboothafen in Herland führt ein markierter Pfad zum Brurastakken und zu einem eigenen Geologiepfad. Gehen sie die Anhöhe hinauf. Links abbiegen bei den Briefkästen am ersten Haus auf der linken Seite. Anfangs mooriges Gelände, dann leicht ansteigende Route durch Heidelandschaft und Fels. Nach ca. 1 km erreicht man eine Hütte, die von deutschen Soldaten während des Kriegs als Spähpunkt und Aufenthaltsort verwendet wurde.
Ein Stück vor Erreichen des Gipfels zweigt sich der Pfad an einem Schild zur Hauptstraße (Riksvegen). Folgt man dem Schild und geht bergab, erreicht man nach 2 km den Ort Herland. Etwas näher dem Gipfel befindet sich eine weitere Abzweigung, diesmal zum 2 km langen Geologiepfad. Dieser verläuft bergab in Richtung Meer und auf der Vorderseite des Brurastakken. Entlang des Pfads können geologische Charakteristika und Bergmaterial aus dem Devon aus nächster Nähe studiert werden. Etwas steiler Abstieg zum Meer und eine Reihe von feuchten Abschnitten. Vom Meer wieder leichte Steigung zur Hauptstraße. Das Gebiet besitzt eine reichhaltige Flora.
Fängt man die Tour auf der Anhöhe vor Herland an, kann man wahlweise den Geologiepfad (2,5 km) in Richtung Süden wandern oder in nördlicher Richtung die Felsschlucht hinauf, die von deutschen Soldaten während des Kriegs heraus gesprengt wurde. Von dort sind es 0,6 km zum Brurastakken. Von diesem Punkt sind es 2 km bergab nach Herland.
Folgen Sie uns...
Youtube
Instagram
Facebook