Über
Am 1. August 2017 waren auf den Inseln von Værlandet und Bulandet 232 unterschiedliche Vogelarten registriert. Jedes Jahr – und insbesondere im Herbst – kommen neue hinzu. Wie auch für andere Außenposten entlang der Küste sind Mai/Juni und September/Oktober die spannendsten Monate für die Vogelbeobachtung. Vor allem im Herbst kann man damit rechnen, viele Vögel und teilweise auch seltene Vogelarten bei ihrer Passage von Værlandet und Bulandet zu sehen. Im September und Oktober sind mehr als 200 unterschiedliche Arten registriert. Die Artenvielfalt ist damit enorm und bietet alles vom Spatz zum Raubvogel und Seevogel.
Die Inseln im Westen von Sogn og Fjordane sind relativ wenig von Ornithologen besucht. Damit bietet sich immer noch die Möglichkeit, Arten zu finden, die bis jetzt hier noch nicht gesichtet worden sind. Diese Tatsache macht es noch reizvoller, hier der Vogelbeobachtung nachzugehen. Im Verlauf der letzten Jahre hat man hier sogar Observationen von Arten gemacht, die zuvor nirgendwo anders in Norwegen gesichtet worden waren.
Askvika, Straumen und Kyllaren sind ebenfalls interessante Gebiete für Ornithologen und andere Vogelinteressierte.
Folgen Sie uns...
Youtube
Instagram
Facebook